Nr. | Objekt | Adresse | Installierte Leistung in kWp | Verwendung |
1 | Klärwerk Saarmündung | Obermoselstraße, Könen | 25,73 | 100% Eigenverbrauch |
2 | Hochbehälter Kommlingen | Hinterm Dörrenpfuhl, Kommlingen | 29,89 | 10% Eigenverbrauch, Rest Einspeisung |
3 | Hochbehälter Canet | Kommlinger Weg, Konz | 28,90 | 75% Eingeverbrauch, Rest Einspeisung |
4 | Bürgerhaus Nittel | Wiesenstraße 9, Nittel | 33,50 | 100% Eigenverbrauch |
5 | Kläranlage Nittel | Uferstraße, Nittel | 15,20 | 100% Eigenverbrauch |
6 | ZHB Wasserliesch | Albach, Wasserliesch | 53,40 | 75% Eigenverbrauch, Rest Einspeisung |
7 | Bürogebäude VG-Werke | Schillerstraße 31, Konz | 5,40 | 75% Eigenverbrauch, Rest Einspeisung |
8 | Bauhof Stadt, Konz-Könen | Brunnenstraße 43, Könen | 49,92 | 15% Eigenverbrauch, Rest Einspeisung |
9 | Kindergarten Arche Noah | Michael-Kutscheid-Weg 1a, Konz | 29,12 | 20% Eigenverbrauch, Rest Einspeisung |
10 | Feuerwehr Stadt Konz | Granastraße 117-118, Konz | 99,58 | 20% Eigenverbrauch, Rest Einspeisung |
11 | Sporthalle + Bürgerhaus | Im Großengarten 5a, Oberemmel | 35,88 | 20% Eigenverbrauch, Rest Einspeisung |
12 | Werkhof Wasserversorgung | An der Granahöhe, Wasserliesch | 41,08 | 45% Eigenverbrauch, Rest Einspeisung |
Gesamtsumme | 447,06 |
Dateiname | Größe | Datum | ||
---|---|---|---|---|
Übersicht über die Erträge der PV-Anlagen - jährlich | 438.75 KB | 19.02.2021 |