- Stadtteil Konz-Filzen/Hamm
Ortsvorsteher
HeraldikEgbert Dederichs
Marienstr. 19
54329 Konz-Hamm
Tel.: 06501 – 60 83 44
Email:
www.filzen-hamm.deOrtsbeirat
Der neugewählte Ortsbeirat Filzen/Hamm bei seiner konstituierenden Sitzung am 14. August 2019 mit Ortsvorsteher Egbert Dederichs und Joachim Weber, Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Konz.
(Foto: VG Konz)Kontaktdaten der Mandatsträger des Ortsbeirats Filzen/Hamm finden Sie HIER
- Stadtteil Konz-Könen
Ortsvorsteher
HeraldikDr. Detlef Müller-Greis
Reinigerstr. 31a
54329 Konz-Könen
Tel: 0170 - 2 44 04 79
E-Mail:Ortsbeirat
Der neugewählte Ortsbeirat Könen bei seiner Sitzung am 16. September 2019
mit Ortsvorsteher Dr. Detlef Müller-Greis. (Foto: VG Konz)Kontaktdaten der Mandatsträger des Ortsbeirats Könen finden Sie HIER
- Stadtteil Konz-Kommlingen
Ortsvorsteher
HeraldikLorenzo Mastrocesare
Follmettstraße 18
54329 Konz-Kommlingen
Tel.: 06501 - 52 97
Mobil: 0170 – 6 06 40 35
Email:Ortsbeirat
Der neugewählte Ortsbeirat Kommlingen bei seiner konstituierenden Sitzung am 13. Juli 2019 mit Ortsvorsteher Lorenzo Mastrocesare und Joachim Weber, Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Konz. (Foto: VG Konz)
Kontaktdaten der Mandatsträger des Ortsbeirats Kommlingen finden Sie HIER
- Stadtteil Konz-OberEmmel
Ortsvorsteher
HeraldikHermann-Josef Benzkirch
Eichenweg 25
54329 Konz-Oberemmel
Tel.: 06501 - 9 96 37
Fax: 06501 - 9 96 38
Email:
www.oberemmel.deOrtsbeirat
Der neugewählte Ortsbeirat Konz-Oberemmel bei seiner konstituierenden Sitzung am 14. August 2019 mit Ortsvorsteher Hermann-Josef Benzkirch und Joachim Weber, Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Konz. (Foto: VG Konz)
Kontaktdaten der Mandatsträger des Ortsbeirats Oberemmel finden Sie HIER
- Stadtteil Konz-Tälchen
Ortsvorsteher
HeraldikDieter Klever
Grendelgarten 7
54329 Konz-Krettnach
Tel.: 06501 - 1 61 92
E-mail:Ortsbeirat
Der neugewählte Ortsbeirat Tälchen (Niedermennig, Obermenning, Krettnach) bei seiner konstituierenden Sitzung am 13. Juli 2019 mit Ortsvorsteher Dieter Klever und Joachim Weber, Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Konz. (Foto: VG Konz)
Kontaktdaten der Mandatsträger des Ortsbeirats Tälchen finden Sie HIER
- Beirat für Migration und Integration
Der Beirat für Migration und Integration wurde in der Stadt Konz zuletzt 2014 gewählt. Der Beirat ist die aus demokratischer Wahl hervorgehende Interessenvertretung der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund in einer Kommune und wird für die Dauer von fünf Jahren gewählt.
Aufgabe des Beirats für Migration und Integration ist die Förderung und Sicherung des gleichberechtigten Zusammenlebens der in der Kommune wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen sowie die Weiterentwicklung des kommunalen Integrationsprozesses. Er formuliert die Anliegen der Migrantinnen und Migranten in Konz und vertritt diese gegenüber dem Stadtrat, der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Der Beirat für Migration und Integration kann bei kommunalpolitischen Entscheidungen, die den Themenbereich Migration und Integration betreffen, den kommunalen Gremien Vorschläge zu diesem Themenbereich unterbreiten.
Die Mitglieder des Beirats für Migration und Integration bestimmen die Themen ihrer Beratungen selbst. Sie wählen aus ihrer Mitte eine oder einen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Die Vorsitzende des Beirates arbeitet eng mit den Mitarbeitern der Verwaltung zusammen.
Ayhan Küçükakça
stellvertretender Vorsitzender
Goethestraße 2
54329 KonzSvetlana Babakin
Wiltinger Straße 90
54329 KonzSandra Gomes-Nauheimer
Röntgenstraße 4
54329 Konz