Könen liegt, links an der Saar, ca. 3 km vom
Stadtkern entfernt und ist mit über 2.223 Einwohnern der größte
Stadtteil. Die Wohngemeinde mit angrenzendem Industrie- und
Gewerbegebiet wurde urkundlich von 980 bis 1180 als Kona, später als
Cone und Coene erwähnt. Durch archäologische Funde vor einigen Jahren
konnte jedoch eine römische als auch eine keltische Besiedelung belegt
werden.
Als besondere Attraktion Könens gilt
der Segelflugplatz auf der Höhe über Könen, der es möglich macht, die
schöne Landschaft zwischen Saar und Mosel aus der Luft zu erleben.
Einkaufsmöglichkeiten: mehrere Einkaufscenter, Discountmärkte, Getränkemärkte, Elektronikmarkt, Tiernahrung, Bekleidung
Gastronomie: drei Gastronomiebetriebe, zum Teil mit Zimmervermietung, Campingplatz an der Saar