Grabarten auf den Friedhöfen der Stadt und Verbandsgemeinde Konz
Bei den Grabarten ist zuerst
zu unterscheiden zwischen Reihengräbern und Wahlgräbern (sog. Familiengräber).
Reihengrabstätten sind
Grabstätten (Einzelgräber), die der Reihe nach belegt und im Todesfall für die
Dauer der Ruhezeit zugeteilt werden.
Bei den Wahlgrabstätten
können auch mehrstellige Grabstätten erworben werden, die auch nach Ablauf der
Ruhezeit verlängert werden können.
Bei den Reihengrabstätten
gibt es zwischenzeitlich folgende zusätzliche Bestattungsformen:
Erdbestattungen
- Reihengräber
Reihengräber
auf allen Friedhöfen außer Konz-St. Nikolaus und Konz-St.Johann
- Familienwahlgräber
- Familienwahlgräber
mit 1 - 6 Stellen auf allen Friedhöfen in der Verbandsgemeinde Konz
- Erdrasengräber
- Kindergräber
Kindergräber
auf den Friedhöfen Konz-Roscheid, Konz-St.Nikolaus, Konz-Könen und Tawern.
Sonstige Friedhöfe auf Anfrage
- Muslimische
Grabstätten (nur auf dem Friedhof Roscheid)
Muslimische
Grabstätten (nur auf dem Friedhof Roscheid)
Für muslimische Mitbürger
bestand in der näheren Umgebung nur auf dem Friedhof Trier-Süd ein muslimisches
Grabfeld. Da auf dem Friedhof
Konz-Roscheid die Gegebenheiten (Bodenverhältnisse) vorlagen wurde Anfang 2012
ein muslimisches Grabfeld, in dem auch Bestattungen ohne Sarg möglich sind,
eingerichtet. Um eine unbegrenzte
Nutzungsfrist zu ermöglichen, wurde das Grabfeld als Wahlgrab eingerichtet.
- Urnenwahlgräber
Urnenwahlgräber
auf allen Friedhöfen außer Nittel-Köllig
- Anonyme
Grabstätten nur auf dem Friedhof Konz-Roscheid
Anonyme
Grabstätten nur auf dem Friedhof Konz-Roscheid
In
einer Rasenfläche werden die Urnen beigesetzt. Einen Hinweis auf den Standort
bzw. Namen gibt es nicht. Die Fläche
wird durch die Stadt gepflegt.
- Urnengemeinschaftsanlage
Urnengemeinschaftsanlage
auf den Friedhöfen Konz-Roscheid, Nittel, Tawern und Wellen.
- Urnenwand
Urnenwand
auf den Friedhöfen Wasserliesch und Wawern
- Urnenrasengräber
Urnenrasengräber
auf den Friedhöfen Kanzem, Konz-Roscheid, Konz-St. Nikolaus, Könen, Oberbillig, Oberemmel, Pellingen, Tawern, Wellen und Wiltingen
Die
Urnenbestattung findet in einer Rasenfläche statt. Pro Grabstelle sind 2 Bestattungen
möglich. Die Grabstelle wird mit einer Namensplatte mit einem Grundriss in
einer Größe von 40 cm X 40 cm versehen. Die Steinart und die Art der Gravur sind in der
jeweiligen Friedhofssatzung festgelegt. Die Fläche wird durch die
Stadt bzw. Gemeinde gepflegt.
- Bestattungswald "Waldfrieden Konz"
Ergänzend zu den herkömmlichen Bestattungsarten auf den Friedhöfen, bietet die Stadt Konz im Bestattungswald „Waldfrieden Konz“ die Möglichkeit in einer natürlichen Umgebung bestattet zu werden.
Bestattungswald "Waldfrieden Konz"
Grabstätte an einem Baum für bis zu 4 Personen
Grabstätte an einem Baum für bis zu 8 Personen
Baum mit bis zu 4 Grabstätten
Baum mit bis zu 8 Grabstätten
Weitere Informationen zum Bestattungswald "Waldfrieden Konz" finden Sie hier ...