
Die
Abkürzung ist Programm: "IN Konz" steht für „Interkulturelles Netzwerk Konz“
und bietet eine Plattform für Menschen, die sich in Konz für ein gutes Miteinander
von Einheimischen und Einwanderern einsetzen.
Ein
wichtiges Ziel von IN Konz ist es, dass sich die „Konzer aller Länder und Religionen“
besser verstehen.
Seit
Februar 2009 sind bei uns Menschen aktiv, die sich in vielfältiger Weise für
die Verständigung zwischen den Kulturen in Konz einsetzen:
In
Migrantenorganisationen, durch die Beratung und Begleitung junger Einwanderer(innen),
durch Sprachkurse für Schüler(innen) und Erwachsene, durch die Betreuung der
Kleinsten und ihrer Eltern in Kindertagesstätten, durch Angebote für
jugendliche Migrant(inn)en, Beratungs- und Hilfeangebote für Erwachsene u.a.
Doch
IN Konz ist mehr als ein Netzwerk. Durch
Veranstaltungen, wie die Interkulturelle Woche, suchen wir auch das Gespräch
mit der Öffentlichkeit, informieren und bauen Vorurteile ab.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, sprechen Sie uns an:
Netzwerksprecher Thomas Zuche
Caritasverband Trier e.V.Flucht und Asyl Ehrenamtskoordinator
Schillerstraße 30 (Beethoven-Galerie), D-54329 Konz
Tel.: 06501 – 945 71-16
E-Mail:
Netzwerksprecher Dominik Schnith
Stadtteilbüro Konz-Karthaus
Karthäuser Straße 64, 54329 Konz
Tel.: +49 6501 - 9 45 82 52
E-Mail: