Beauftragte für Migration und Integration
Die Beauftragte für Migration und Integration des Kreises Trier-Saarburg ist
Frau Jasmina Rieger aus Schweich.
Zum Thema „Migration und Integration“ bietet sie für rat- und hilfesuchende Bürgerinnen und Bürger individuelle Sprechstunden an!
Für eine Terminvereinbarung per Email nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Rieger auf: .
Telefonisch ist sie
erreichbar jeden 1. Freitag im Monat unter der Telefonnummer der
Stadtverwaltung Schweich: 06502/933825.
Persönliches über Frau Rieger:
Frau Jamina Rieger wurde 1986 in der mazedonischen Hauptstadt Skopje geboren und hat dort 2004 mein Abitur gemacht und anschließend ein Studium begonnen. Von 2012 bis 2015 hat sie eine Berufsausbildung zur Drogistin absolviert und 2019 das Ehrenamt als Beauftragte für Migration und Integration von der langjährigen Beauftragten Gisela Krämer übernommen. Als Migrationsbeauftragte möchte sie bei Problemen helfen, Hilfe zur Selbsthilfe geben und mit verschiedenen Angeboten Migrantinnen und Migranten zusammenbringen.
Das persönliche Gespräch mit den Menschen soll ein Schwerpunkt ihrer Arbeit als Migrationsbeauftragte des Kreises sein. Sie habe bereits Filmabende und Ausflüge geplant. Leider müsse sie diese aufgrund der Corona-Krise zunächst verschieben, erzählt Rieger. Sie spricht auch Veränderungen der Angebote im Vergleich zu ihrer Vorgängerin Gisela Krämer an: „Da ich berufstätig bin, kann ich nur am Abend und am Wochenende Angebote machen. Aus diesem Grund sind momentan auch meine Sprechzeiten begrenzt.“
Einen Fokus legt Rieger auf die Arbeit mit Kindern. Sie schließt derzeit eine weitere Ausbildung zur Erzieherin ab und werde ab August in einem Kindergarten arbeiten. „Kinder sollen sich hier im Landkreis wohlfühlen – egal woher sie oder ihre Eltern stammen“, so Rieger. Als Projektbeispiel nennt sie Patenschaftsprogramme für Kinder aus Flüchtlingsfamilien, die sie, wenn möglich, ausweiten möchte.
Wichtig ist aber auch darauf hinzuweisen, dass sie bei Problemen mit der Ausländerbehörde aus rechtlichen Gründen dort nicht unterstützen kann!
Asyl in Deutschland
Durch
die zahllosen Krisenherde der Welt hat die Zahl der Asylsuchenden in den
vergangenen zwei Jahren bundesweit erheblich zugenommen. Aus diesem Anlass hat
das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen
Rheinland-Pfalz eine Info-Broschüre herausgegeben, die die Asylbewerber und
alle Interessierten über das Asylrecht in Deutschland informiert.
Die Broschüre steht hier zum Download bereit …
Beirat für Migration und Integration der Stadt Konz
Am 23. November 2014 wurde in der Stadt Konz ein Beirat für Migration und Integration gewählt. Mitglieder und Kontaktadressen des Beirats finden Sie hier ….