Dank der Verwaltung an alle, die Weihnachten arbeiten - Traditioneller vorweihnachtlicher Besuch für Konzer Mitarbeiter der Polizei, des DRK und des Stellwerkes der Bahn
Weihnachten im Kreise seiner Lieben zu verbringen, so stellt man sich gemeinhin…
Kinder der Grundschule Wasserliesch entwarfen die Weihnachtskarte des Bürgermeisters
An einem ungewöhnlichen Malwettbewerb mit Breitenwirkung beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 b der Grundschule St. Marien in Wasserliesch. Sie…
Bürgerbüro vom 14. bis 16. Januar 2019 im Sitzungssaal des Rathauses
Vom 14. bis 16. Januar 2019 finden im Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Konz notwendige Instandhaltungsarbeiten statt. Auch während des Umzugs wird das Bürgerbüro im …
Bürgermeister Joachim Weber neuer Präsident der EuRegio SaarLorLux+
Am Dienstag, den 4. Dezember 2018 wurde Bürgermeister Joachim Weber bei der jährlichen Generalversammlung der EuRegio SaarLorLux+ in der Stadt Nancy als neuer Präsident an die Spitze…
Adventliches Benefizkonzert der Karl-Berg-Musikschule begeistert die Gäste
Es war schon wie ein kleines Jubiläum, dieses fünfte adventliche Benefizkonzert der Karl-Berg-Musikschule Trier im Festsaal des Klosters Karthaus. Das „Junge Kammerorchester“…
Steinspendenmarathon für die Konzer-Doktor-Wohnbrücke - Wir machen mit!
Gerade in der Weihnachtszeit möchten viele Menschen mit einer Spende etwas Gutes tun. Beim Besuch des Weihnachtsdorfs in Konz-Roscheid informierten sich deshalb zahlreiche…
Der KODO-Thaler – ein Geschenk das allen Freude bereitet
Advent und Weihnachten - das ist für die meisten von uns die Zeit, liebe Menschen zu beschenken, ihnen eine Freude zu bereiten oder einfach einmal „Danke“ zu sagen. Der KODO-Thaler ist das…
Konzer-Doktor-Bürgerstiftung auf dem Weihnachtsmarkt in Konz Roscheid
Den Schüler Familien-Kalender 2019 der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung gibt es auch in diesem Jahr wieder beim traditionellen Weihnachtsdorf im Freilichtmuseum Roscheider Hof.
Einseitige Sperrung der B419 in Temmels vom 04. bis 07. Dezember 2018
Die Deutsche Telekom GmbH beabsichtigt die Verlegung einer Telekommunikationslinie unterhalb der B419, Höhe Norma Filiale. Mit dieser Maßnahme wird am Dienstag den 04. Dezember…
Einseitige Sperrung der Roscheider Straße am 03. und 04. Dezember 2018 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Die Deutsche Telekom Technik GmbH beabsichtigt im Auftrag der Telekom Deutschland GmbH die Verlegung einer Telekommunikationslinie in der Roscheider Straße,…
Die Konzer-Doktor-Wohnbrücke nimmt Formen an. Nur wenige Wochen nach dem ersten Spatenstich und nach der Grundsteinlegung ist der Baufortschritt in der Saarstraße 26 in Konz sichtbar. Helfen Sie mit,…
Die Energieagentur Region Trier bietet im Rahmen der Kampagne „Zukunft Energieeffizientes Haus“ kostenfreie Energie-Erstberatungen an. Wie dämme ich Dach, Wand und Keller? Welche Fenster sind die…
Konzer-Doktor-Bürgerstiftung - Tolles Ergebnis der Konzer-Doktor-Kunstauktion
Iris Wojanowski - Künstlerin aus Konz - hat insgesamt 55 Bilder und Skulpturen als Querschnitt ihres langjährigen Schaffens ausgewählt und der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung…
Individuelle Weihnachtsgeschenke für Jedermann - Weihnachtsmarkt im Kinderhort
Wir laden Sie herzlich ein, am Freitag, den 30.11.2018 von 16 Uhr bis 19 Uhr unseren kleinen Weihnachtsmarkt im Kinderhort der Stadt Konz zu besuchen. In gemütlicher…
Whisky-Tastings gibt es viele – die Whisky-Lesung mit Musik nur einmal
Andreas Sittmann und Isabel Krohn, zwei Vollblut-Musiker, gingen in ihrem Programm auf eine süffisante Reise rund um Mordgeschichten im Allgemeinen und Whisky in Literatur und Glas…
Die Stadt Konz benötigt jedes Jahr eine Reihe von großen Edeltannen, Blautannen und Fichten als Weihnachtsbaum für ihre öffentlichen Plätze wie den Marktplatz oder auch den Saar-Mosel-Platz in Konz.
Grundstein für die Konzer-Doktor-Wohnbrücke gelegtund Steinspenden-Marathon gestartet
Der 5. November 2018 - ein ganz besonderer Tag für die Konzer-Doktor-Bürgerstiftung. Auf den Tag genau vor zehn Jahren wurde die Bürgerstiftung ins Leben gerufen…
Auch das siebte „Orgelkonzert für Kinder“ in der Pfarr- und Stadtkirche St.Nikolaus war mit einem Spendenerlös von € 350.- ein toller Erfolg und wurde als Benefizkonzert, in diesem Jahr aktuell für die Kinder der…
Konzer-Doktor Kunstauktion - Gebote noch bis 10. November möglich
Noch ist Zeit, Werke der Künstlerin Iris Wojanowski zu ersteigern. 46 Bilder - z.T. großformatig und in unterschiedlichen Techniken erstellt - sowie neun Metallskulpturen können noch…
Soziale Stadt Konz-Karthaus:Bürgerbefragung vom 12. bis 25. November
Bereits seit dem Jahr 2012 läuft die Umsetzung des Programms „Soziale Stadt“ in Karthaus. Vieles hat sich seither in Karthaus getan. Mit der Fortschreibung des Integrierten…
Neues Bahnbrückenteil „Alte Straße“ in Konz – Mitte am Stellwerk installiert.
Ein Schwertransport schlängelte sicher am späten Freitagabend von Trier aus über die B 51 , dann über die Granastraße bis zur Einfahrt „Alte Strasse“. Hier wurde durch eine…
Gedankenspiele für den Ernstfall beim Workshop in Oberbillig
Die Sicherheit durch die mobile Hochwasserschutzwand ist nur sehr begrenzt, so wurden beim Workshop in Oberbillig am 31. Oktober 2018 ein Versagen der Schutzwand und notwendige Maßnahmen für…
Politischer Salon in Konz - „Sind unsere Werte in Gefahr?“
Schon seit 4 Jahren beschwören selbsternannte „patriotische Europäer“ unter dem Kürzel PEGIDA die Gefahr einer „Islamisierung des Abendlandes“ und damit die Gefahr seines Untergangs. „Wir…
Die Verbandsgemeindeverwaltung/-werke Konz teilen mit, dass die vierten Abschlagszahlungen für Grundsteuer einschließlich der Nebenabgaben für land- und forstwirtschaftliche Betriebe, der Hundesteuer, der…
Hochwasserschutzkonzept - Workshop für die Ortsgemeinde Wasserliesch
In Zusammenarbeit mit Fachbehörden und Maßnahmenträgern sowie im Rahmen einer intensiven Bürgerbeteiligung soll ein wirksames Starkregen- und Hochwasserschutzkonzept für das gesamte…
Konzer-Doktor-Bürgerstiftung -Grundsteinlegung für die Konzer-Doktor-Wohnbrücke
Auf den Tag genau zehn Jahre nach Gründung der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung im Festsaal des Klosters Karthaus wird am 5. November 2018, um 11.30 Uhr, in einem…
Ausstellung „COHESION“ - Skulpturen von Den Bar (Barend Fisser) und Gemälde von Yan Marczewski
Vom 16. November bis 07. Dezember 2018 zeigt die Stadt Konz in der Städtischen Galerie Kloster Karthaus Werke von den internationalen Künstlern Den Bar und…
Konzer - Doktor-Bürgerstiftung - Online-Start der Konzer-Doktor Kunstauktion
Ein echtes Highlight aus Anlass des Festaktes zum zehnjährigen Bestehen der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung ist eine online-Kunstauktion mit Werken von Iris Wojanowski. Die…
Konzer-Doktor-Bürgerstiftung -Schüler-Familien-Kalender 2019 im Verkauf
Der beliebte Schüler-Familien-Kalender ist ein von der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung entwickelter Familienplaner. Er bietet mit fünf Spalten und insgesamt 14 Kalenderblättern…
Aufbau Hochwasserschutz in Oberbillig - Für Aufbau werden noch freiwillige Helfer gesucht
Am Samstag, den10. November 2018 wird der ca. 320 Meter lange Hochwasserschutz (Stufe 1) an der Moselstraße in Oberbillig aufgebaut. Die Feuerwehr, Wasserwehr…
"BELLE ÉPOQUE" - Es spielt das Novalis-Bläserquintett
Die Kammermusik mit Blasinstrumenten erfreute sich in Paris schon immer großer Beliebtheit. Bereits Mozart und Reicha führten hier ihre bahnbrechenden Werke auf. Belle Époque – die „schöne Epoche“;…
Hochwasserschutzkonzept - Workshop für die Ortsgemeinde Oberbillig
In Zusammenarbeit mit Fachbehörden und Maßnahmenträgern sowie im Rahmen einer intensiven Bürgerbeteiligung soll ein wirksames Starkregen- und Hochwasserschutzkonzept für das gesamte…
Die Bremer Stadtmusikaten -„Orgelkonzert für Kinder“
Am Sonntag, dem 21. Oktober 2018wird es um 17 Uhr in der Kath. Pfarr – und Stadtkirche St. Nikolaus zu einem Benefizkonzert zugunsten der Kinder der Tsunami – Katastrophe in Indonesien kommen.…
Erster Spatenstich für die Konzer-Doktor-Wohnbrücke erfolgt
Es geht zügig voran mit dem Bauprojekt der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung. Nach der Übergabe der Förderzusage durch die ISB am 1. Oktober, fand am 12. Oktober 2018 im Beisein von Dr. Stephan…
Die Stadtbibliothek Konz informiert:Medienkatalog und Onleihe am 05. November 2018 nicht verfügbar
Wegen Wartungsarbeiten an den Systemen stehen die Onlinedienste
Medienkatalog und
Onleihe der Stadtbibliothek Konz am
5. November 2018 ganztägig nicht…
Die Energieagentur Region Trier bietet im Rahmen der Kampagne „Zukunft Energieeffizientes Haus“ kostenfreie Energie-Erstberatungen an. Wie dämme ich Dach, Wand und Keller? Welche Fenster sind die…
Frauen und Rente – Wichtiges auf den Punkt gebracht! - Einladung zur Infoveranstaltung am 22.10.2018 um 17 Uhr im Gesundheitsamt Trier, Paulinstraße 60
Alle Menschen wollen im Alter abgesichert sein. Aber gerade Frauen haben oftmals niedrigere Renten…
“Seducción - Verführung” - UBI – Trio: Eine musikalische Affaire fürs Leben
Unter der Überschrift„Seducción - Verführung”musiziert das UBI-Trio mit Irmgard Brixius (Querflöte), Ulrich Junk (Klarinette) & Bernhard Nink (Klavier) im Matinee-Konzert am
"Stell‘ Dir vor, es ist Sturm und niemand hilft“ – das THW sucht neue Leute
Im Frühjahr konnten viele Bewohner von Rheinland-Pfalz am eignen Leib erfahren, was es bedeutet, wenn Sturm und Starkregen Infrastrukturen lahmlegen und das eigene Zuhause…
Demokratie leben im digitalen Zeitalter - Vortrag von Nele Heise (Medienforscherin aus Hamburg) auf der 5. Demokratiekonferenz am 18. Oktober um 17 Uhr im Kloster Karthaus
Mit der Digitalisierung, insbesondere der Verbreitung des Internets, waren…
Fußballgruppe International Caritas Konz schnuppert Bundesligaluft
Seit Wochen haben sie davon geträumt, internationale Stars wie den Neunationalspieler Nico Schulz, den kroatischen Vizeweltmeister Andrej Kramaric oder den afghanischen Landsmann…
Die 7. Skulptur von Harald Pompl in Konz - der Konzer Doktorhut
Farbenfroh und leuchtend erhebt sich in Konz die nunmehr siebte Skulptur des Künstlers Harald Pompl über dem KONZER-DOKTOR Weinberg in Konz-Roscheid. Enthüllt wurde der Doktorhut, das…
Schüler-Familien-Kalender 2019 – KODO baut ein Haus für Jung und Alt
Mit einem fröhlichen Willkommenslied eröffnete der Schulchor der Grundschule Könen die diesjährige Vernissage des Schüler-Familien-Kalenders. Der Malwettbewerb für den Kalender 2019…
Starkregen – Rheinland-Pfalz macht sich wetterfest
In den letzten Jahren wurden fast alle rheinland-pfälzischen Regionen von Starkregen heimgesucht, die erhebliche Schäden verursacht haben. Jeder kann betroffen sein. Vor diesem Hintergrund rät die…
MoselMusikFestival in Konz - Hommage à Johann Sebastian Bach
Am Sonntag, dem 30. September 2018 gastieren in Zusammenarbeit der Internationalen Orgelkonzerte Konz mit dem MoselMusikFestival 2018 um 17.00 Uhr Tatjana Ruland – Querflöte aus Stuttgart,…
Volksbank Trier spendet Tischkicker an die Jugendfeuerwehr Konz - Jugendfeuerwehr Konz bedankt sich recht herzlich bei der Volksbank Trier für die Spende
Die nächsten Treffen der Jugendfeuerwehr Konz werden sportlich: In Zukunft steht ein Tischkicker…
Konzert: „Hymnen an die Nacht“ - Konzertveranstaltung im Kloster Karthaus am 02. Oktober 2018
Das Konzert mit dem Titel „Hymnen an die Nacht“ findet am Dienstag, den 02. Oktober 2018 um 20:00 Uhr im Festsaal des Kloster Karthaus – dem Abend vor dem…
Die Energieagentur Region Trier bietet im Rahmen der Kampagne „Zukunft Energieeffizientes Haus“ kostenfreie Energie-Erstberatungen an. Wie dämme ich Dach, Wand und Keller? Welche Fenster sind die…
Seminar zum Thema "Alter und Demenz" - Schulung zum ehrenamtlichen Alltagsbegleiter
Der Pflegestützpunkt Konz, die Lebenshilfe Trier-Saarburg, der Malteser Hilfsdienst e.V. Konz und der Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Konz bieten eine…
Erstklässler freuen sich über ein besonderes Geschenk - die KODO-Warnkappen
Sie sind schön gelb, fallen sofort ins Auge und dienen damit der Sicherheit unserer Kinder. Zum fünften Mal in Folge hat die Konzer-Doktor-Bürgerstiftung mit der großzügigen…
Politischer Salon in Konz - „Antisemitismus – immer noch oder schon wieder?“
Miteinander reden: offen, ehrlich, überparteilich – mit diesem Anliegen hat zu Beginn des Jahres in Konz eine kleine Gruppe politisch interessierter Bürger und Bürgerinnen…
Soziale Stadt Konz-Karthaus:Hunderte Karthäuser feiern beim Stadtteilfest mit
Am vergangenen Sonntag wurde in der Karthäuser Straße, direkt vor der evangelischen Kirche die zweite Auflage des Stadtteilfestes gefeiert. Der große Erfolg der Premiere im…
Sicherheitscheck für Holzmasten der Stromversorgung in den Verbandsgemeinden Saarburg, Konz, Kell am See und Hermeskeil - Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum Jahresende 2018
Der Stromnetzbetreiber Westnetz, ein Tochterunternehmen von innogy,…
„Ein Abend mit Charme und Esprit!“ - Chansons, Lieder, Mundart und Comedy
Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Raum. Geschichten, die das…
Lokale AktionsGruppe fördert weitere Projekte in Moselfranken
Die Lokale AktionsGruppe (LAG) LEADER Moselfranken hat in ihrer 6. Auswahlsitzung am 15. August 2018 ein Fördermittelvolumen von 401.804,31 Euro freigegeben.
Möchten auch Sie einen Beitrag dazu leisten, dass junge Menschen bessere Bildungschancen und Ausbildungsperspektiven haben? Dann schenken Sie zusammen mit über 100 bereits aktiven Lese-Lern-Paten der…
Soziale Stadt Konz-Karthaus - Brunoplatz nach Neugestaltung für den Verkehr freigegeben
Der Brunoplatz in Karthaus ist nach erfolgreichem Abschluss der Bauarbeiten in dieser Woche wieder für den Verkehr freigegeben worden. Die Arbeiten zur…
Lesesommer Abschlussparty der Stadtbibliothek Konz - Konzer Lesesommer ein großer Erfolg!
Der Lesesommer der Stadtbibliothek Konz hatte es in sich: Über 330 Teilnehmer lasen in diesem Jahr 2.058 Bücher. Insgesamt haben 287 Teilnehmer mindestens 3…
Hochwasserschutzberatung bei der Oberbilliger Kirmes
Anlässlich der Oberbilliger Kirmes wird am 27.08.2018 das Hochwasser-Infomobil des HochwasserKompetenzCentrums (HKC) aus Köln vor Ort vertreten sein und sehr anschaulich und informativ über…
Soziale Stadt Konz-Karthaus – Stadtteilfest am 02. September 2018
Nach dem großen Erfolg des ersten Stadtteilfestes im Jahr 2017 steht nun die zweite Auflage an. Am Sonntag, 02. September von 11 bis 19 Uhr zeigen die Karthäuser wieder wie bunt und…
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung der Qualifizierungsmaßnahme zum Alltagsbegleiter - 12 Teilnehmer bei der Auftaktveranstaltung im Peter-Zettelmeyer-Haus
Der Anfang ist gemacht! Am 15. August 2018 fand die Auftaktveranstaltung der…
Die Energieagentur Region Trier bietet im Rahmen der Kampagne „Zukunft Energieeffizientes Haus“ kostenfreie Energie-Erstberatungen an. Wie dämme ich Dach, Wand und Keller? Welche Fenster sind die…
Da die alte Schulküche für Lehrer und Schüler an der Grundschule St. Nikolaus nicht mehr dem heutigen Standard entsprach, äußerten Lehrer und Eltern den Wunsch, diese zu erneuern. Zum Glück bot die…
Die Deutschland Tour fährt durch Konz - Die Verbandsgemeindeverwaltung Konz informiert
Fahrrad- und Sportbegeisterte freuen sich auf die Rückkehr der Deutschland Tour. Nach zehn Jahren Pause kehrt Deutschlands einzige Rundfahrt der Radsport-Elite…
Hochwasserschutzkonzept - Workshop für die Ortsgemeinde Wellen
In Zusammenarbeit mit Fachbehörden und Maßnahmenträgern sowie im Rahmen einer intensiven Bürgerbeteiligung soll ein wirksames Starkregen- und Hochwasserschutzkonzept für das gesamte…
Die Verbandsgemeindeverwaltung/-werke Konz teilen mit, dass die dritten Abschlagszahlungen für Grundsteuer einschließlich der Nebenabgaben für land- und forstwirtschaftliche Betriebe, der Hundesteuer, der…
Soziale Stadt Konz-Karthaus – Neuer Verfügungsfonds unterstützt Projektideen von Bürgern
Die Beteiligung und Einbindung der Bürgerinnen und Bürger ist im Prozess der Stadtentwicklung im Rahmen des Programms Soziale Stadt fest verankert. Genau hier…
Stadtbibliothek Konz - Erhöhung der Jahresgebühr auf 18 Euro
Die Stadtbibliothek Konz erhöht die Jahresgebühr zum 01.08.2018 von 15,00 € auf 18,00 €. Die Vormerkergebühr wird von 0,75 € auf 1,00 € angepasst. Alle weiteren Gebühren (Mahngebühren,…
Sprechstunde des Behindertenbeauftragten der VG Konz am 20. Juli 2018 fällt aus
Die für Freitag, 20. Juli 2018 geplante Sprechstunde des Behindertenbeauftragten der Verbandsgemeinde Konz, Peter Musti fällt wegen Urlaubs aus. Die nächste Sprechstunde…
innogy hilft Unwettergeschädigten in der Region - Unternehmen unterstützt Kunden beim Mehrverbrauch für Trockengeräte und Wasserpumpen mit 500 kostenlosen Kilowattstunden
Die schweren Unwetter in der Zeit vom 31. Mai bis zum 10. Juni haben in…
Mit ihrer neuen Aufgabe als Flüchtlingsbegleiter/innen haben sich zwei Frauen und fünf Männer in den letzten Wochen eingehend beschäftigt. Sie haben an der Qualifizierung für Integrationslotsen des Projekts…
Warnung vor unseriösen Anzeigengeschäften - die Verbandsgemeindeverwaltung Konz warnt
Die Verbandsgemeindeverwaltung Konz warnt vor unseriösen Anzeigengeschäften. Uns wurde jetzt mehrfach berichtet, dass seit einigen Tagen unterschiedliche Anrufer…
Heimat- und Weinfest der Stadt Konz - Traditionelles Fest findet vom 13. bis 16. Juli 2018 statt!
Die Saar-Mosel-Stadt Konz feiert vom 13. bis zum 16. Juli 2018 zum 70ten Mal ihr traditionelles Heimat- und Weinfest. Auch in diesem Jahr wird auf dem…
Der Pflegestützpunkt Konz, die Lebenshilfe Trier-Saarburg, der Malteser Hilfsdienst e.V. und der Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Konz werden nach den Sommerferien eine…
Die jüngsten Starkregenereignisse über dem Gebiet der Verbandsgemeinde Konz haben vielerorts zu Hochwasser an Flüssen und Bächen sowie Sturzfluten aus den Außengebieten geführt, die sich in die bebauten…
Kreisstraße 134 wird am 15. Juni 2018 freigegeben - Vollsperrung wird aufgehoben
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Trier, die für die Sanierung der Kreisstraße 134 verantwortliche Behörde, meldet, dass die Vollsperrung der Straße am Freitag, dem 15.…
Hochwasserschutzkonzept - Workshop für die Ortsgemeinden Kanzem und Wiltingen
In Zusammenarbeit mit Fachbehörden und Maßnahmenträgern sowie im Rahmen einer intensiven Bürgerbeteiligung soll ein wirksames Starkregen- und Hochwasserschutzkonzept für…
Internationale Orgelkonzerte Konz 2018mit Trompete und Orgel
Am Sonntag, 17. Juni 2017 findet um 17.00 Uhr findet in der Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus das zweite Konzert der diesjährigen Orgel-konzertreihe mit Louisa Maas (Trompete) und Kantor…
3. Politischer Salon in Konz - "Unsichere Zeiten?"
Miteinander reden: offen, ehrlich, überparteilich – mit diesem Anliegen hat zu Beginn des Jahres in Konz eine kleine Gruppe parteiloser, aber politisch interessierter Bürger und Bürgerinnen ein neues…
Neuigkeiten von der Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz - Juni 2018
Themen: Dritter politischer Salon Konz zum Thema "Unsichere Zeiten?" lädt zum Mitdiskutieren ein; Begleitausschuss der Partnerschaft tagt am 18. Juni; Partnerschaft für…
Deutsche Teilung und Wiedervereinigung begreifbar gemacht
Die wechselhafte deutsch-deutsche Geschichte konnten ca. 95 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen zum Begreifen nachvollziehen. Die Fahrt wurde von der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung in…
Weitere Lesepaten für Grund- und Weiterführende Schulen gesucht - Werden Sie Zeit-Stifter - Konzer-Doktor-Bürgerstiftung sucht Lesepaten für Grund- und weiterführende Schulen
Mit großem Erfolg und viel Freude unterstützen seit vielen Jahren…
Endstufenausbau Neubaugebiet „Im Pferdsgarten“ - Neubaugebiet wird ab Sommer 2018 fertiggestellt
Im Baugebiet „Pferdsgarten“ in Konz-Könen beginnt im Sommer 2018 der Endstufenausbau zur Fertigstellung des Baugebietes. Auf Einladung von Bürgermeister…
Entspannte Atmosphäre und gut gelaunte Gäste beim 10. Winzerfest im Maierspark
Gute Stimmung ist beim zweitägigen Winzerfest im Maierspark schon Tradition. Das schöne Ambiente am Maiersbach und die familiäre Atmosphäre lockten sowohl Konzer als auch…
Stadtbibliothek Konz sucht Interviewer für Lesesommer 2018
Die Stadtbibliothek Konz sucht für den Zeitraum 11.06. – 11.08.2018 Personen ab 18 Jahre, die sich ehrenamtlich in der Leseförderung engagieren möchten.
Brückenstraße für Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben - die Verbandsgemeinde Konz informiert
Die Brückenstraße in Konz darf von Fahrradfahrern künftig auch gegenläufig befahren werden – ein weiterer Beitrag zur „fahrradfreundlichen Stadt“, denn…
Führungen im Bestattungswald „Waldfrieden Konz“ - Die Verbandsgemeinde Konz informiert
Die Bestattungskultur in Deutschland wandelt sich. Immer mehr Bürger entscheiden sich für eine Beisetzung in Wäldern. Ein Grab im Wald, ein Platz unter dem…
Regeln für das Grillen in der freien Natur - „Wildes Grillen“ kann teuer werden
Grillen in der freien Natur ist für viele Menschen ein Vergnügen und gehört im Frühling und Sommer zum guten Leben dazu. Rechtlich gesehen handelt es sich bei Lager- sowie…
Attraktives Programm beim Winzerfest im Maierspark
Eröffnet wird das diesjährige Winzerfest im Maierspark in Konz an der Saar am Samstag, 19. Mai, um 18 Uhr von Bürgermeister Joachim Weber. Bürgermeister Weber wird am Sonntag 20. Mai, um 10 Uhr auch…
Neuigkeiten von der Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz - Mai 2018
Themen: Jugendforum lädt zum Mitmachen ein – nächstes Treffen am 22. Mai; Weitere Bundesmittel für die Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz – Projektanträge jetzt…
Am Sonntagmittag, den 06. Mai 2018 kam in Wellen zu einem Verkehrsunfall. Bei einem Motorradtreffen in Höhe des Feuerwehrgerätehauses ist ein weiteres Motorrad in die Gruppe gefahren. Bei dem Zwischenfall…
Im
Kinderhort der Stadt Konz haben fünf Grundschüler im Rahmen eines Projekts der
aktuellen Berufspraktikantin gemeinsam ein neues Spiel für die Gruppe
hergestellt.
2. Politischer Salon in Konz - „Viele ehrliche Lokalpolitiker, aber…“
„Brauchen wir Eliten?“ Das war das Thema des zweiten „Politischen Salons“ in Konz. Sehr schnell fanden die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer heraus, dass auch in ihrer Runde ein…
Bambini Feuerwehren glänzten beim Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Nittel
Zahlreiche Besucher und mehrere spielerische Übungsstationen für die Bambinis. Aus Anlass des 5. jährigen Bestehen der Bambini Feuerwehr Nittel luden die…
Von der Puszta will ich träumen - Matinée zum Muttertag im Kloster Karthaus
AmSonntag, 13. Mai, 11 Uhr, präsentieren die Sopranistin Antonia Lutz, die Pianistin Anette Fischer-Lichdi und die Klarinettistin Dörte Form in einer Matinée zum Muttertag,…
Eröffnung der INTERNATIONALEN ORGELONZERTE KONZ 2018
Am Sonntag dem 29.4.2018 um 17 Uhr starten die Internationalen Orgelkonzerte Konz mit einer sehr seltenen Kombination von Kinofilm und Orgelimprovisation. Prof. Karl Ludwig Kreutz, Konz/Freiburg,…
Seit vielen Jahren fördert die Konzer-Doktor-Bürgerstiftung (KoDoBüSt) sehr erfolgreich mit ehrenamtlichen Lese-Lern-Paten Schüler/innen in der Verbandsgemeinde Konz. Diese Unterstützung wird von den Schulen…
Die Energieagentur Region Trier bietet im Rahmen der Kampagne „Zukunft Energieeffizientes Haus“ kostenfreie Energie-Erstberatungen an. Wie dämme ich Dach, Wand und Keller? Welche Fenster sind die…
Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 – 2023 gesucht - Bewerbungsfrist bis Ende April
Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Gesucht werden Frauen und Männer, die als…
Bürger zeigen Problemstellen beim Workshop in Konz-Oberemmel - Im Stadtteil Oberemmel wurden die hochwasser- und sturzflutgefährdeten Stellen zusammengetragen und analysiert.
Gemeinsam mit Ortsvorsteher Hermann Josef Benzkirch und interessierten…
2. Politischer Salon in Konz - "Eliten – völlig losgelöst oder demokratisch eingebunden?"
Der Politische Salon Konz trifft sich zur zweiten Diskussionsrunde Demokratie braucht das politische Gespräch – unter uns allen, und nicht nur unter oder…
Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Falscher Polizist am Telefon
In Rheinland-Pfalz häufen sich die Fälle, in denen vorwiegend ältere Menschen Opfer von Trickbetrügern werden, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben. Das…
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Trier teilt mit, dass voraussichtlich ab Donnerstag, 12.04.2018 bis Mitte 2018, die Bauarbeiten für die Sanierung der B 419, Nittel - Wellen durchgeführt werden.
Langer Eugen oder Tulpenfeld? Konzer Abiturienten in der alten Bundeshauptstadt Bonn
Noch vor einer Generation hätte bei den Worten Langer Eugen oder Tulpenfeld jeder gewusst, worum es sich handelt. Das nach dem Parlamentspräsidenten Eugen…
Der Konzer-Doktor-Thaler - das ideale Geschenk für Kommunion und Konfirmation
Die Vorfreude auf ein ganz besonderes Fest für Kinder bzw. Jugendliche steigt – auf die Erstkommunion oder die Konfirmation. Familie, Freunde und Nachbarn werden eingeladen…
Klassik-Highlight:Meisterpianist Menachem Har-Zahav spielt Chopin
Am Sonntag, den 15. April um 17 Uhr gastiert Menachem Har-Zahav im Festsaal des Klosters Karthaus in Konz. Bereits mehrfach hat er Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik…
Tawern als Schwerpunktgemeinde anerkannt - Dorferneuerung sorgt für Zukunftsfähigkeit
Am Freitag, 09. März 18 hat Innenminister Roger Lewentz 29 Kommunen im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2018 als neue Schwerpunktgemeinden anerkannt, darunter…
Bis Ostern ist nicht mehr lange - eine schöne Gelegenheit, lieben Menschen eine Freude zu bereiten oder einfach einmal „Danke“ zu sagen. Der KODO-Thaler ist das ideale Geschenk für diesen Anlass. Schenken…
Workshop in Krettnach sammelt Problemstellen im Konzer Tälchen - Engagierte Teilnehme der Anwohner der Konzer Stadtteile Niedermennig, Obermennig und Krettnach beim Workshop zur Verbesserung der Starkregenvorsorge im Tälchen
Die Verbandsgemeinde Konz beabsichtigt in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Saarburg die Renaturierung des „Mannebaches“, einem Gewässer 3. Ordnung.
Die in diesem Zusammenhang ausgearbeitete wasserrechtlich genehmigte Planung werden die…
Der Regenbogenfisch - Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren
Am Montag, 23. April, 16 Uhr, lädt die Stadt Konz zu der Aufführung des Theaters mit Figuren „Der Regenbogenfisch“ in den Festsaal des Klosters Karthaus ein.
Stadt Konz überträgt Grundstück für die Konzer-Doktor-Wohnbrücke
Am 5. März war es soweit: Das Grundstück, auf dem in der Konzer Saarstraße in absehbarer Zeit die zwölf Wohneinheiten der KONZER-DOKTOR-WOHNBRÜCKE entstehen sollen, wurde der…
Die DB Netz AG erneuert eine Eisenbahnüberführung (EÜ) in Konz entlang der Domänenstraße (auf Höhe des Zentral- und Großhandelslagers Konz). Die Baumaßnahme ist auf Grund des schlechten Zustandes der Eisenbahnüberführung zwingend erforderlich.
NEU: LEADER-Mittel jetzt auch für ehrenamtliche Bürgerprojekte! - Projektaufruf der Lokalen AktionsGruppe Moselfranken zu ehrenamtlichen Bürgerprojekten
Reichen Sie bis 15. Mai Vorschläge für ehrenamtliche Bürgerprojekte ein!
Gastspiel des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz in Konz - Kartenvorverkauf ist gestartet
Am Freitag, 6. April 2018, 20 Uhr, werden 90 hochbegabte junge Musiker unter dem Dirigat von Markus Huber, Generalmusikdirektor des Theaters Pforzheim, Werke…
Neuigkeiten von der Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz - März 2018
Themen: Begleitausschuss und Projektträger ziehen positive Bilanz für 2017; Jugendforum Konz lädt zum Ideenworkshop ein; Projekt 100 Jahre Frauenwahlrecht –…
Treffen der AG Barrierefreier Tourismus im Ferienpark Landal Warsberg in Saarburg
Die Treffen der AG Barrierefreier Tourismus in der Modellregion Saar-Obermosel haben sich mittlerweile zu einem festen Termin für den Erfahrungsaustausch zum…
Die Konzer Thriller-Nacht - ein großartiger Erfolg
Ein gelungener Abend - so könnte man die Konzer Thriller-Nacht am 23. Februar in der Saar-Mosel-Halle zusammenfassen. Volles Haus, gut gelaunte Autoren, beste Unterhaltung und zufriedene Gäste, ein…
Gemeinschaftübung der FFW Oberbillig, Wasserliesch, und Könen
Am 24.2.2018 wurde die Feuerwehr Könen zu einem Gebäudebrand mit eingeschlossenen Personen nach Oberbillig alarmiert. Es handelt sich hierbei um die diesjährige Gemeinschafts-Übung der…
Haben Sie in diesem Jahr schon gethalert – mit dem Konzer-Doktor-Thaler?
Klein, rund und rosagülden, mit dem unverkennbaren Schutzkobold KODO auf der Vorderseite – so sieht der KODO-Thaler aus. Er ist als offizieller Einkaufs- und Geschenkgutschein…
9 Schüler traten in Konz beim Vorlesewettbewerb an - Jury kürt Mateo Klemann für die nächste Runde
Seit 1959 richtet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten jährlich den Vorlesewettbewerb aus. An den…
Die Caritas in Konz und das katholische Dekanat Konz-Saarburg suchen erneut Ehrenamtliche, die Geflüchteten bei der Bewältigung ihres Alltags helfen. Vielen der Geflüchteten fällt es schwer, sich ganz allein zurechtzufinden. Für eine gelingende…
Straßensperrung an der (alten) B 51 wegen Baumfällarbeiten
Wegen Baumfällarbeiten an der (alten) B 51 in Könen wird der Abschnitt zwischen Ortsausgang Könen und der K 112 (Abfahrt Richtung Tawern) am Donnerstag, 22. Februar 2018 ab 7 Uhr bis Freitag,…
Konzer Thriller-Nacht – Vorverkauf läuft auf Hochtouren
Die Vorbereitungen für die einzigartige und spannende Konzer Thriller-Nacht gehen in die Zielgerade. Die Thriller-Autoren Sebastian Fitzek, Ursula Poznanski und Arno Strobel haben sich für die…
Möchten auch Sie einen Beitrag dazu leisten, dass junge Menschen bessere Bildungschancen und Ausbildungsperspektiven haben? Dann schenken Sie zusammen mit über 100 bereits aktiven Lese-Lern-Paten der…
Die DB Netz AG führt Gleiserneuerungen durch, die nur in Tag- / Nachtzeit bzw. an Wochenenden zusammenhängend ausgeführt werden können. Dadurch kann es im Bereich der Bahnanlagen im Bahnhof Karthaus - Stadt Konz in nachfolgenden Zeiträumen
Die Energieagentur Region Trier bietet im Rahmen der Kampagne „Zukunft Energieeffizientes Haus“ kostenfreie Energie-Erstberatungen an. Wie dämme ich Dach, Wand und Keller? Welche Fenster sind die…
Die Verwaltung informiert: Konzer Bauaufsichtsbehörde am 20. und 21. Februar geschlossen
Aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme bleibt die Bauaufsichtsbehörde der Verbandsgemeindeverwaltung Konz am Dienstag, 21. Februar 2018 sowie Mittwoch, 22. Februar…
Immer sicher nach Hause mit dem Jugendtaxi - Jugendtaxi fährt auch an den Karnevalstagen
Um jungen Menschen eine sichere Heimfahrt zu ermöglichen, fördert der Landkreis Trier-Saarburg seit dem 1. Januar 2006 das Projekt „Jugendtaxi im Landkreis…
Im Januar wurde in der Region die Biotüte zur Entsorgung von Bioabfällen eingeführt. Seither gab es vor allem kritische Stimmen zum Trierer Modell Plus. Wie jedoch eine erste Bilanz nach einem Monat mit der Biotüte…
Erster Workshop für Erstellung des Hochwasserschutzkonzeptes der Verbandsgemeinde Konz - Ortsbegehungen in Tawern und Onsdorf zur Vorbereitung des Workshops durchgeführt
Der erste Workshop zur Erstellung des Hochwasserschutzkonzeptes der…
Auftaktveranstaltung in Konz gibt den Startschuss für das Hochwasserschutzkonzept - Bürgerbeteiligung wesentlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses
Rund 60 Gästen und Besuchern der offiziellen Auftaktveranstaltung wurden am Mittwochabend, 31.…
Flöte und Horn treffen Klaviertrio - Werke von Wolfgang Amadeus Mozart
In einem besonderen Kammermusikkonzert am Sonntag, 18. Februar 2018, 11 Uhr, im Festsaal Kloster Karthaus Konz widmen sich die Mitglieder des juval musikensembles um die Flötistin…
Die Verbandsgemeindeverwaltung/ -werke Konz teilen mit, dass die ersten Abschlagszahlungen für Grundsteuer einschließlich der Nebenabgaben für land- und forstwirtschaftliche Betriebe, der Hundesteuer, der…
Fährbetrieb der Sankta Maria II bis auf weiteres eingestellt
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle in den vergangenen Tagen ist der Pegel der Mosel in der vergangenen Nacht wieder stark angestiegen. Deshalb muss der Fährbetrieb ab heute, Donnerstag,…
Sperrungen in Konz-Karthaus - Trierer Straße und Brunoplatz - Sperrung des Gesamtverkehrs in der Trierer Straße und Sperrung des Gehwegs im Bereich des Brunoplatzes
Ab Montag, 26. Februar 2018 werden in der Trierer Straße ab der Einmündung Merzlicher…
Der Konzer Stadtrat hat mit einstimmigem Beschluss in seiner Sitzung am 23. Januar der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung (KoDoBüSt) das in der Saarstraße 26 gelegene städtische Grundstück kostenfrei und…
Karnevalsumzüge in der Verbandsgemeinde Konz - Termine und Streckenverläufe der Karnevalsumzüge
Karnevalsumzüge zählen in der Verbandsgemeinde Konz mit zu den Höhepunkten der fünften Jahreszeit. An den jecken Hauptfeiertagen ziehen wieder närrische…
Die Onleihe Rheinland-Pfalz unterstützt mit eLearning-Kursen lebenslanges Lernen
Die Onleihe Rheinland-Pfalz (Onleihe RLP) bietet seit Januar 2018 neben einer Vielzahl von eMedien zum Ausleihen auch Online-Kurse für die berufliche und private…
KoDoBüSt unterstützt Sportvereine in der Stadt und Verbandsgemeinde Konz
Sportvereine leisten wertvolle Arbeit, nicht nur in Bezug auf die körperliche Entwicklung junger Menschen. Sportliche Aktivitäten im Verein verbinden und fördern soziale…
Neuigkeiten von der Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz - Januar 2018
Themen: neue Antragsrunde läuft - Anträge bis zum 15. Februar einreichen; 2. Ausgabe der multikulturellen Jugendzeitung erschienen; Jugendforum Konz lädt zum gemeinsamen…
Semesterauftakt bei der VHS Konz - Französischer Vormittag rund um den „Dreikönigskuchen“
Die Volkshochschule Konz veranstaltete zu Jahresbeginn einen französischen Vormittag rund um den „Dreikönigskuchen“. Petra Lichter, Französisch-Dozentin bei der…
Konzer-Doktor-Bürgerstiftung sucht Lesepaten für die Realschule Plus in Konz
Sprache ist der Schlüssel für Bildung und Integration. Für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache erlernen, ist das ungleich schwieriger als für Muttersprachler.
Strom tanken an der neuen Moselfähre in Oberbillig - innogy installiert Ladesäule für Autostrom sowie Ladeschrank für E-Bike-Akkus an der Anlegestelle am Moselufer
Eine öffentliche Ladestation für Elektroautos von innogy steht ab sofort an der…
Konzer Heimat- und Weinfest 2018 - Weinstandbewerbungen
Die Planungen und Vorbereitungen zum diesjährigen Heimat- und Weinfest der Stadt Konz (13. – 16. Juli 2018) haben bereits begonnen. Damit die Einteilung der Weinstände rechtzeitig vorgenommen…
Volles Haus und viel Applaus beim Neujahrskonzert 2018 - Mehr als 1.000 Gäste in Konz - Orchester mit tollem Programm - Erstmals Bürgerschaftspreis verliehen
Die Stadt Konz und der Landkreis Trier-Saarburg hatten wieder einmal gemeinsam zu einem…
In der fünften Jahreszeit ist vieles anders. Geschäfte und Firmen haben geänderte Öffnungszeiten. Auch bei der Verwaltung der Verbandsgemeinde Konz ticken in dieser Zeit die Uhren anders:
An Weiberfastnacht, 08. Februar 2018, ist die Verwaltung ab…
Flöte und Horn treffen Klaviertrio - Kartenvorverkauf hat begonnen!
In einem besonderen Kammermusikkonzert am Sonntag, 18. Februar 2018, 11 Uhr, im Festsaal Kloster Karthaus Konz widmen sich die Mitglieder des juval musikensembles um die Flötistin…
Konz app|ONE steht ab sofort zum Download bereit - Digitaler Stadtplan mit Informationen für Bürger, Touristen, Kommune und Gewerbe für iOS- und Android-Mobilgeräte
Bereits seit mehreren Jahren hat die Verbandsgemeindeverwaltung Konz auf deren…
Guido Wacht neuer 1. Hauptamtlicher Beigeordneter der Verbandsgemeinde Konz
In seiner Sitzung am Donnerstag, 11. Januar 2018, hat der Konzer Verbandsgemeinderat Guido Wacht als neuen hauptamtlichen Beigeordneten in einer öffentlichen Sitzung gewählt.…
Fähre Sankta Maria II nach Hochwasser wieder in Betrieb
Der Fährbetrieb Oberbillig/Wasserbillig wurde am heutigen Mittwoch, 10. Januar 2018, um 13 Uhr wieder aufgenommen. Der Fährbetrieb war wegen Hochwasser vorübergehend eingestellt.
Die Energieagentur Region Trier bietet im Rahmen der Kampagne „Zukunft Energieeffizientes Haus“ kostenfreie Energie-Erstberatungen an. Wie dämme ich Dach, Wand und Keller? Welche Fenster sind die…
In diesem Internet-Angebot der Verbandsgemeindeverwaltung Konz werden Cookies verwendet. Auf diese Weise können wir Ihre Interneterfahrung verbessern. Da wir Ihre Privatsphäre schützen wollen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die Technologien zu nutzen. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.