Die
Verbandsgemeinden Saarburg und Konz hatten sich 2015 beim landesweiten
Wettbewerb „Tourismus für Alle“ Rheinland-Pfalz beworben und sind im Februar
2016 erfolgreich als eine von zehn Siegerregionen aus ganz Rheinland-Pfalz aus
dem Wettbewerb des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und
Weinbau hervorgegangen.
Für die Entwicklung des barrierefreien Tourismus stehen Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung zur Verfügung. Damit sollen unterschiedliche Projekte, Um- bzw. Erweiterungsbauten und Angebote gefördert werden, die mobilitäts- und in anderer Weise aktivitätseingeschränkten Urlaubern und Gästen jeden Alters „das Leben im Urlaub“ erleichtern und angenehmer machen.
Gefördert werden öffentliche Investitionen in barrierefreie touristische Infrastrukturen und Attraktionen, Netzwerk- und Marketingprojekte sowie einzelbetriebliche Maßnahmen von Unterkunfts- und Gastbetrieben.
Ziel des Projektes ist, den barrierefreien Tourismus in den Verbandsgemeinden Saarburg-Kell und Konz auszubauen und somit die Urlaubsregion Saar-Obermosel im globalen Wettbewerb zu stärken. Dies auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels.
Für die erfolgreiche
Bewerbung der Region wurde ein Marketingkonzept erstellt, welches sukzessive
umgesetzt wird, sowohl im Außen- als auch Innenmarketing. Teil des Konzeptes
sind die barrierefreie Umgestaltung der Webseite des Saar-Obermosel-Touristik
e.V., ein zielgruppenspezifisches Fotoshooting, die Erstellung von
Roll-Up-Displays zum Thema „Komfort“, die Produktion eines Imagefilmes im
Bereich Außenmarketing sowie die Durchführung von Weiterbildungs- und
Sensibilisierungsmaßnahmen für Kommunen und touristische Leistungsträger im
Innenmarketing