Daher
bietet die Verbandsgemeindeverwaltung Konz in Zusammenarbeit mit dem Malteser
Hilfsdienst ab Montag, 25. Januar 2021 einen Shuttle-Service (Hin- und
Rückfahrt) für Menschen ohne private Transportmöglichkeit zum Trierer
Impfzentrum an. Das Angebot richtet sich
zunächst an Seniorinnen und Senioren über 80 Jahre, die ihren ersten Wohnsitz
in der Verbandsgemeinde Konz haben und einen bestätigten Impftermin erhalten
haben, mobil sind aber nicht selbst zum Trierer Impfzentrum fahren können und
auch nicht auf Verwandte, Freunde oder Bekannte zurückgreifen können.
(Anmerkung: Das Angebot gilt nicht für
Menschen, die krankheitsbedingt stark gehandicapt sind. Sie sollten einen
Krankentransport in Anspruch nehmen.)
„Mit diesem Angebot wollen wir dazu beitragen, dass möglichst viele ältere Bürgerinnen und Bürger zeitnah geimpft werden können. Ältere, alleinlebende Menschen ohne Angehörige dürfen dabei nicht durchs Raster fallen“, so Bürgermeister Joachim Weber.
Ansprechpartner für Terminvergabe und Koordination der Transporte ist der Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Konz, Herr Hermann Hurth. Herr Hurth ist unter der Tel. -Nr. 0170 - 2782677 oder per Email an: zu erreichen.
Die Fahrten werden montags bis freitags durch den Seniorenbeauftragten, ehrenamtliche Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes sowie Mitarbeiter der Verwaltung durchgeführt und sind kostenfrei. Der Seniorenbeauftragte bittet um möglichst frühe Terminvereinbarung (mindestens 2 Tage vor dem Impftermin).
Bedürftige werden an der Haustür abgeholt und nach der Impfung wieder nach Hause gebracht. Während des Transportes gelten die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Das bedeutet, dass die Fahrzeuginsassen während der Fahrt eine FFP2-Maske tragen müssen.