eKidz
zeichnet sich aus durch kindgerechte Geschichten und Sachtexte in 12 Lesestufen
unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, animierte Illustrationen, einer
Vorlesefunktion im Karaoke-Format, einer Aufnahmefunktion sowie Quizfragen zur
Überprüfung des Leseverstehens. Alle Texte wurden von professionellen
Sprecher*innen eingelesen, basieren auf lehrplanrelevanten Inhalten und bilden
den empfohlenen Grundwortschatz ab. Die App wurde von Sprachtherapeut*innen und
Kinderbuchautor*innen in Zusammenarbeit mit der „Stiftung Lesen“ entwickelt.
Sie wurde mit dem Comenius EduMedia Siegel für exemplarische Bildungsmedien
ausgezeichnet.
So geht’s:
Die eKidz-App im Google Play Store oder im Apple Store herunterladen, Stadtbibliothek Konz auswählen und mit Nummer und Passwort des Bibliotheksausweises anmelden. Nach der erfolgreichen Anmeldung kann eKidz für bis zu zwei Kinder parallel für 14 Tage lang kostenfrei genutzt werden. Nach Ablauf der Leihfrist wird man automatisch ausgeloggt. Danach kann man sich erneut anmelden bzw. sich vormerken lassen. Der Leseverlauf bleibt dabei erhalten.
Weitere Informationen unter: www.ekidz.eu und bei der Stadtbibliothek Konz.