Kernstadt Konz und Randbezirke (Karthaus, Canet, Berendsborn)
Diese Bereiche sind mit bis zu 100 MBit/s Download und 40 MBit/s Upload ausgebaut.
Der Bereich Löllberg gehört zum Ortsnetz von Trier-Heiligkreuz und wird von dort versorgt.
Konz-Roscheid Baugebiet V
Nach Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der Deutschen Telekom erfolgte der Ausbau im
April / Mai 2011. Die Versorgung liegt bei mind. 16 MBit/s,
flächendeckend für das gesamte Baugebiet Roscheid V. Nach aktuellen Angaben der
Telekom ist für viele Anschlüsse im Neubaugebiet auch VDSL mit bis zu 50 MBit/s verfügbar. Hierzu
wenden Sie sich bitte an den T-Punkt in Konz. Bitte beachten Sie den
Förderhinweis.
Aktuell! Konz-Niedermennig, Konz-Obermennig und Konz-Kommlingen
Hier
wurde in 2014 ein Ausbau durch die FA. RWE in Verbindung mit der. Fa.
Filiago durchgeführt. Die Bandbreite liegt bei bis zu 50 MBit/s!
Die Fa. Filiago bietet eine Hotline an, die alle weiteren Fragen beantwortet: 0180-6000001.
Konz-Könen
Nach aktuellen Angaben der Telekom und Kabel Deutschland ist für viele Anschlüsse in Könen auch VDSL mit bis zu 100 MBit/s verfügbar. Hierzu wenden Sie sich bitte an den T-Punkt in Konz oder an Kabel Deutschland.
Konz-Filzen / Hamm
Nach aktuellen Angaben der Telekom ist für viele Anschlüsse in Filzen auch VDSL mit bis zu 100 MBit/s verfügbar. Hierzu wenden Sie sich bitte an den T-Punkt in Konz.
Im Ortsteil Hamm liegt bisher nur eine mäßige Versorgung vor (ca. 1-3 Mbit/s) in Einzelfällen auch mehr. Aktuell
kann in Hamm auch Breitband per LTE empfangen werden.
Bitte wenden Sie sich hierzu an die Telekommunikationsunternehmen.
Konz-Oberemmel und Konz-Krettnach
Beide
Stadtteile wurden von der Deutschen Telekom AG ausgebaut und weisen bis zu 50 MBit/s auf.